Wenn das Wasser zu weich ist, zeigen die Schneckenhäuser Mangelerscheinungen in Form von bröseligen weißen Stellen, Streifen, sogar Löchern oder korrodierenden Spitzen.
Die Schnecke lebt damit weiter, doch natürlich ist es besser, dem vorzubeugen.
Durch
- regelmäßige Wasserwechsel – so kommen frische Mineralien ins Becken
- Zugabe von Calcium in Form von Calciumtabletten (aus der Drogerie) oder Montmorillonit (Pulver – aus dem Zooladen)
(Klick zum Vergrößern)
Ein Gedanke zu “[Fehler] Kalkschäden bei Schnecken”