[Kurz-Guide] Wie starten, wenn du ein leeres Aquarium bekommst?

Im Gegensatz zu früher mag ich inzwischen Becken, in denen Schnecken und Garnelen und kleine Fischchen zusammen leben.

Denn die ergänzen sich schön in dem, was sie fressen. Die Fischchen fressen das entstehende „Lebendfutter“ wie Cyclops, wenn du die Schnecken und Garnelen gut fütterst.

Und es wirkt auch – finde ich – natürlicher, wenn so unterschiedliches Leben darin herumwuselt, die Nelchen sich zwischen den Pflanzen tummeln, dort dekorativ eine Schnecke herumkriecht usw.

Boden

Nährboden verwende ich nie. Ich hab pflegeleichte Pflanzen, die das nicht brauchen. Er gammelt und verfestigt sich wohl auch gern und ist für Anfänger nicht zu empfehlen.

Ich hab eine dünne Schicht Kies drin. Dunkler Kies bringt die Farben der Tiere mehr zur Geltung. Dennerle Quarzkies z. B. staubt auch nicht.

Einrichten & einlaufen

Dein neues Becken kannst du schon mal mit Boden, Pflanzen, Steinen, Wurzel, Deko, Filter, Licht einrichten und dann 4 – 5 Wochen stehen lassen, weil es einlaufen muss – sich die richtigen Bakterienkulturen bilden müssen. Würdest du vorher Fische und Wirbellose einsetzen, könnte es sein, dass sie am Nitritpeak sterben (zu hoher Gehalt von Nitrit, das erst durch noch entstehende Bakterien abgebaut werden muss).

Das erste, sicher auftretende „Problem“ (das keins ist)

An der Wurzel wird sich höchstwahrscheinlich was geleeartiges bilden – das ist Bakterienblüte, total harmlos.

Verschwindet nach 2, 3 Wochen von selbst wieder.

Oder deine Nelchen futtern das weg, wenn sie dann einziehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s