Ein größeres Aquarium?

Leute, ich hege mal wieder unartige Gedanken. Mit meinem Umzug in die eigene Wohnung hab ich ja mehr Platz gewonnen.

Und sind wir doch mal ehrlich: Jetzt wirkt das 25l-Küchenbecken regelrecht mickrig.

Da passt locker eins mit 54l hin.

Dann würde ich meine Endlers-Männchen darin halten und den Salmlern im Schlafzimmer mehr Ruhe gönnen.

Ein Teil meiner besonderen Schnecken könnte auch dorthin umziehen. Denn die werden ziemlich groß, langsam.

Und an Garnelen … die Black Rilis werden ja auch mehr werden. Und dann liebäugle ich schon mit Yellow Rilis … Die sollen natürlich stammesweise in jeweilige Aquarien umziehen.


Die Apfelschnecken möchten ja auch bald ein größeres Zuhause

Ich habe wieder gelbe Apfelschnecken bekommen. Diesmal neben den vielen kleinen auch 3, die schon gut 1,5/2 cm groß sind.

Vielleicht könnten die ins Besondere Schnecken-Becken im Schlafzimmer einziehen. Das ist auch geheizt.

Dafür müssten aber die fühlerzupfenden Endlers-Männchen ausziehen. Nämlich in die Küche.


Und die Tylos werden ja auch mal groß

Noch sind sie gut aufgehoben im Küchen-25er und fühlen sich sichtlich wohl. Sie wachsen langsam und sind jetzt so bei 4 cm.


Dann hätte ich

54l Schlafzimmer: Valisnerien-Graslandschaft

  • die besonderen Schnecken, Teil 1 – die mit den langen Fühlern: braune Posthorn – und gelbe Apfelschnecken und gelbe Tylomelania
  • 10 Glühlichtsalmler
  • 10 Goldtetras
  • 1 Otocinclus
  • und … sagen wir mal …
  • viele viele Yellow Rilis

54l Wohnzimmer: buntes Pflanzendurcheinander

  • ca. 10 Endlers-Weibchen
  • 10 Funkensalmler
  • 5 Erdbeersalmler
  • die Mischergarnelen
  • rosa Posthornschnecken

54l Küche:

  • ca. 10 Endlers-Männchen
  • die besonderen Schnecken, Teil 2 – die mit den kurzen Fühlern: Renn-, Geweih-, Cappuccino
  • vielleicht die Black Rilis, wenn die sich wirklich vermehren?

25l (wo auch immer – da findet sich schon ein Plätzchen):

  • Red Rilis
  • und meine 3 Leuchtaugen
  • und rote Posthornschnecken

Damit hätte ich 4 Aquarien mit insgesamt 187l

Na ja, man zieht ja was für Boden, Deko, Wasserstand bis zum Rand ab.

Die kleineren Becken sind eher Vasen – für Zucht- oder Quarantänezwecke. Vorübergehend besetzt und schnell mal wieder neu aufgesetzt.

Ein Gedanke zu “Ein größeres Aquarium?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s