Die Feuertetra/Funkensalmler von Schatz waren anfangs nie zu sehen, und meine haben sich jetzt auch lieber im Unterholz versteckt.
Weil ihnen offenbar andere Fische fehlten.
Anscheinend fühlen sie sich tatsächlich wohler, wenn sie
- entweder selbst ein größerer Schwarm sind (eher 10 oder mehr)
- oder es entspannte ruhige (gern etwas größere) Fische mit im selben Becken gibt
Neulich sind die Endlers-Guppy-Weibchen bei meinen Feuertetra ausgezogen. Und da waren auch die Salmler nicht mehr zu sehen. Sie hingen nur regungslos in einer Gruppe unter den untersten Pflanzen herum.

Also entschloss ich mich, ihnen 5 Black Mollies zuzugesellen. (Erstmal nur 5 – die werden vermutlich von selbst bald mehr.) Die fand ich schon lange verlockend.
Und es hat wirklich funktioniert!
Die Salmler haben wieder mehr Farbe. Sie waren ganz blass geworden, als sie alleine lebten. (Es sind übrigens 10 Feuertetra und noch 4 Erdbeersalmler.) Und sie schwimmen entspannt herum im „Freiwasser“, mitten mang mit den anderen Fischen.

(Ein renitentes Guppyweibchen hat sich noch nicht einfangen lassen.)
Sie wirken kein bisschen gestresst durch die Großen.

Ich liebe es einfach, wie Salmler entspannt im Wasser stehen oder gleiten.