Bisher hab ich alle roten Neocaridina-Formen gemeinsam in einem Becken gehalten, weil sie bei mir auch alle aus den selben Tieren hervorgegangen sind: Ursprünglich aus einer einzigen Red Rili-Dame, die ich in einem Mischertütchen hatte.
Ich hab da
- Red Rilis,
- Red Fire und
- Red Sakuras, würde ich mal sagen.
Manche gänzlich roten sind jedenfalls eher transparent, andere wie lackiert.
Jetzt hab ich gestern eine Red Sakura in meinem Salmler- und Große Schnecken-Becken im Schlafzimmer sitzen sehen. Die muss da irgendwie mit dem Hantieren mit dem Kescher reingeraten sein.
Und da dachte ich mir: Ist doch auch ’ne gute Idee. Sie sieht so hübsch aus vor dem Wald aus Valisnerien. Die Fische sind friedlich. Die großen Schnecken auch.

Warum nicht?
Also hab ich gestern angefangen, die ganz rot durchgefärbten Tiere von den Red Rilis zu separieren und ins Salmler-/Schneckenbecken umzusetzen.
Zumal dort auch gerade Bartalgen wachsen, und sich die kleenen Krabbler gleich ans „Kämmen“ gemacht haben.
Wie toll die wirken vor dem grünen Hintergrund!