Jetzt hab ich in der Sommerhitze in der 6l-Vase bei den Baby-Garnelen und auch beim Muttertier weißen Flaum am Kopf festgestellt.

Zuerst dachte ich an Pilz und wollte schon mit Medikamenten behandeln.
Aber dann stellte sich bei Recherche in meiner Lieblings-Aquarien-FB-Gruppe raus (ich suchte tatsächlich nach „weißen Püscheln“ oder „weißem Flaum“):
Es sind wohl Glockentierchen.
Die sind gefährlich, wenn sie die Atemwege des befallenen Tieres verstopfen. Mit guter Pflege kommt man ihnen aber gut bei:
Die kriegt man wieder weg, indem man das zu warme, sauerstoffarme und vielleicht auch durch Füttern zu nährstoffreiche Wasser eine Zeitlang täglich großzügiger austauscht.
Ich hab anfangs morgens und abends je 1/3 gewechselt, dann bald nur noch täglich ein Mal 50%.
Und gar nicht oder sehr sparsam gefüttert.
Nach einigen Tagen sehen die Tiere wieder normal aus, der Flaum ist weg.
Ein Gedanke zu “Weißer Flaum auf dem Garnelenkopf | Rätsel gelöst”