Ich hatte mal einige Zuchtprojekte für Schnecken und Garnelen, für die ich mir kleinere Aquarien zugelegt hatte.
Dann wollte ich die Beckenzahl reduzieren und hatte plötzlich leere Würfel und 30- und 40cm-Becken übrig.
Mit denen kann man prima „Tropenhäuser“ – Gewächshäuser für Zimmerpflanzen – machen.

Dies hier hab ich z. Zt. in Betrieb. Es ist sogar ein 60cm-Becken (54l):

Die meisten unserer Zimmerpflanzen sind tropische Pflanzen und haben gern höhere Luftfeuchtigkeit, die in so einem Glashaus eher zu erreichen ist.
Am besten kontrolliert man die auch ständig mit einem Hygrometer (gibt’s günstig im Handel).
Hier habe ich all meine kleinen Pflanzen, die Sorgenkinder zum Aufpäppeln und die mit den schönsten Blättern.
Oder eine Art Fensterbank.
