Ich hab einen Rufus

Einen roten Betta Splendens.

Mit Double Tail.

Und mittellangen Flossen.

Ja, ich hab vor 3 1/2 Jahren verkündet, ich wolle keinen Kampffisch mehr. Aus Gründen.

Und nun lief mir Rufus über den Weg.

Meine früheren Bettas hießen ja Justus, Titus, Lucius … Und einen roten – einen Rufus – hatte ich nie. Insgeheim schwirrte mir der schon immer noch im Kopf herum …

Wie wir uns trafen

Nun waren wir letzte Woche in einem Zooladen, und in einem der Becken kämpften 2 rote männliche Kampffische miteinander.

Es war ein Versehen, sie tun nicht absichtlich 2 Bettas zusammen, aber trotz Abdeckung (mit Kabelloch) war einer zum anderen rüber gesprungen.

Ich hab dem Personal Bescheid gegeben und bin nach Hause gefahren.

Aber er blieb in meinen Gedanken.

Sein Aquarium

Ich hab schon ewig ein eingefahrenes kleines Aquarium hier im Bad stehen, mit Garnelen und Schnecken. Keine Fische.

Heute sind wir nochmal hin und haben Rufus mitgenommen. Ich hatte mir ja nochmal die eine Woche Bedenkzeit gegeben.

Beide Kampfhähne waren noch da. Der Nachbar hat längere Flossen, aber starke Flossenschäden im Moment. Ich bevorzuge aber eh Kurzflosser, höchstens mittellange.

Rufus bewohnt hier jetzt ein 25l-Becken (40 cm lang, 25 cm hoch). Mit Dennerle Eckfilter samt Babyschutz. Mit Heizstab. Mit einer einzigen, aber beckenfüllenden Pflanze – einer auf einer Wurzel aufgebundenen Anubias mit großen Blättern, auf denen er sich ausruhen und unter denen er sich unterstellen kann. Eine schwarze, sehr dünne Kiesschicht bedeckt den Boden.

Seine Mitbewohner

Mit ihm wohnen nur ein paar Posthorn- und Turmdeckelschnecken und einige Zwerggarnelen. Ach ja, und die Bachflohkrebschen. Mal sehen, wie lange die noch da sind …


Inzwischen bin ich ja um viele Aquarianerjahre reicher an Erfahrung. Viele andere Wassertiere leben schon seit 3, 4 Jahren bei mir, und es geht ihnen gut. Das eingefahrene Becken hatte ich schon. Ich tu alles, um es ihm schön zu machen: Lebendfutter, Wasserwechsel usw.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s