Zimmerpflanzen im Aquarium bewurzeln lassen

Der Artikel wird auch gepostet in meinem Zimmerpflanzenblog.


Ich teste grad, Zimmerpflanzen im Aquarium bewurzeln zu lassen.

Ich hab kein Fenster in dem Raum, in dem das Aquarium steht, und hoffe, so doch noch meinen „Dschungel“ hier zu kriegen. Ich hoffe, die Aquarienbeleuchtung reicht ihnen.

Außerdem reizt mich einfach das Experiment 🙂

Die Pflanzen(-wurzeln) sollen sehr gut als Filter fungieren, besonders bezüglich Nitrat. Und das Wasser ist nährstoffreich – sehr gut für ihr Wachstum.

(Ich schöpfe auch immer mein Gießwasser für meine Zimmerpflanzen aus den Aquarien und füll das Becken mit frischem Wasser auf – gedüngtes Gießwasser und Wasserwechsel „on the go“ gleichzeitig.)

Welche Pflanzen eignen sich dafür?

Gewählt hab ich folgende Pflanzen:

Efeutute, Philodendron, Peperomia, Syngonium.

Sind die nicht giftig?!

Efeutute und Syngonium gelten zwar als giftig, aber wenn man den Ableger erstmal wässert oder antrocknen lässt, sollen sie keinen Schaden mehr anrichten. Sehr viele Leute haben seit vielen Jahren mittlerweise erwachsene Pflanzen davon in ihren Becken.

Aus dem Topf direkt ins Wasser, oder wie?

Nein, es sollte keine Pflanze sein, die schon mal in Erde stand. Oder man muss die seeehr gründlich abwaschen.

Leichter ist: Man nehme den Ableger von der Topfpflanze, lasse sie ein paar Tage in einem Wasserglas stehen, und dann kann man sie ins Aquarium hängen.

Befestigung

Befestigt hab ich sie mit Saugnapf für Luftschläuche (im Bild im Vordergrund).

Und nun bin ich sehr gespannt, ob das hält und wie sie sich entwickeln.


Meine anderen Blogs:

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s