Heute ist Schnecken-Umzugstag

Ich war bei allen Umzügen ein wenig besorgt, ob die Schnecken das auch gut verkraften. Denn von diesen Tylos sind mir früher schon 2 gestorben, als sie noch kleiner waren. Die Cappus waren immer in ihrem Becken, aus dem jetzt 2 ausziehen. Und bei den jungen Äpfelchen hatte ich ja leider auch schon einige Verluste. (Sie waren direkt nach Schlupf zu mir gekommen. Diesmal hab ich auch größere Geschwister mitgekriegt.) Die 2 Tylomelanias ziehen ins große Küchenbecken Ich hab es vorgeheizt und kräftig mit Mulm aus dem anderen Becken geimpft. (54l, 60 cm, Salmler und andere Schnecken.) 2 meiner 6 … Heute ist Schnecken-Umzugstag weiterlesen

Ich liebe es, wie sich mein 54l-Schneckenbecken entwickelt <3

Darin wohnen 6 Cappuccinoschnecken (erst 4 cm lang). 4 Rennschnecken verschiedener Farben. Eine Menge Indisch/Malayische Turmdeckelschnecken. Einige bunte Posthörnchen und Blasenschnecken. Mehr Bilder von den Cappuccinoschnecken gibt’s hier Zusammen mit den Endlers Guppy-Männchen. Z. Zt. 9 Stück. Und gerade hab ich noch ca. 15 braune Posthornschnecken und die 2 Gemeinen Schlammschnecken vor den Endler-Weibchen im anderen Becken gerettet und hier untergebracht, weil die sie angegriffen und teilweise schon getötet hatten. Die Männchen sind weniger rabiat. Oder es verläuft sich besser im größeren Becken. Die Endler-Chroniken (Blogserie) Eingerichtet hab ich es zuerst mit Dingen, die ich schon hatte, hab dann aber … Ich liebe es, wie sich mein 54l-Schneckenbecken entwickelt ❤ weiterlesen

Cap­puc­ci­noschnecken ziehen ein

Mein neuester Zugang sind die wunderschönen Latte Macciato-, äh, Cap­puc­ci­noschnecken. 4 wollte ich haben, 2 hat mir der Verkäufer noch dazu geschenkt. Wunderbar. Falls ihnen mein 60 cm-Becken zu eng werden sollte, wenn sie groß sind, habe ich den Platz und den Willen, ein weiteres aufzustellen. Aber noch sind sie ganz klein, so 3, 4 cm. Wie süß! (Klick zum Vergrößern) Cap­puc­ci­noschnecken ziehen ein weiterlesen