Helena II

Ja, ich hab jetzt wieder eine Helena. Sie ist ins Küchenbecken – mein bevölkerungsreichstes – eingezogen. Dort sind viele bunte Posthornschnecken drin. (Zu viele?) Da wird sie es gut haben. (Und die Posthornschneckena auch, die merken ja die meiste Zeit gar nicht, dass die Räuberin da ist.) Ich hoffe, ich sehe sie auch gelegentlich. Helena I hat sich meistens vergraben. Hier nochmal Helena I und Helena II. Helena II weiterlesen

Helena lebt nicht mehr

Die Sch***-Bachflohkrebse (die Mexikanischen, fiesen) haben mir meine Helena getötet! Es reicht! Ich hasse diese Viecher, echt. Ab jetzt herrscht Krieg!! Die haben meine Raubschnecke umgebracht! Ich dachte, die hätte keine Feinde. Aber die kleenen miesen Fieslinge kriegen selbst sie kaputt. Ich bin traurig. Helena II wird kommen Und ich möchte mir eine aussuchen, die diesmal mehr Gelb in der Zeichnung hat. Aber vorher möchte ich auch noch die letzten beiden Aquarien auf neuen Boden – und bachflohkrebsfrei – umgestellt haben. Helena lebt nicht mehr weiterlesen

Helena zieht um

Weil es mir leid tat, wie die Posthörner, die Helena irgendwann mal fressen würde, wegen der Endler Guppy-Weibchen immer die Hörnchen eingezogen haben, habe ich beschlossen, dass Helena und die Posthörnchen ein eigenes kleines Becken kriegen. Hier können sie entspannter herumschnecken und merken ja erst, wenn’s soweit ist, dass sie mit der Räuberin zusammen leben. Das Helena-Becken inmitten meiner Posthorn- und Garnelen-Farm. Helena zieht um weiterlesen

1 Monat Helena

Wie geht’s eigentlich Helena? Am 7. Oktober ist sie eingezogen. Jetzt hab ich sie schon länger nicht mehr gesehen. Allerdings ist das auch normal. Sie vergräbt sich im Boden, und nur ihr Rüssel schaut hervor. Und es gibt einige leere Posthornschneckenhäuser. Also wird sie wohl noch aktiv sein. Jedenfalls muss ich ihr nicht beim Töten zusehen. Was ich ein bisschen gefürchtet hatte. 1 Monat Helena weiterlesen

Der Einzug der Raubschnecke

Heute habe ich es nach laaanger Überlegung doch getan: Ich habe eine Clea Helena in meine Becken gelassen! (1 Exemplar.) Seit den Anfängen meines Aquarienhobbies vor über 1 Jahr habe ich immer und immer wieder damit geliebäugelt. Weil ich sie wunderschön finde. Und irgendwie auch faszinierend. Ich habe sie nicht gegen eine „Schneckenplage“ eingesetzt. Sondern wegen meiner Faszination für dieses schöne Tier. Sie lebt in meinem 25l-Becken rechts: Futter ist genügend da Ich habe immer Becken, in denen sich die Genoppten Turmdeckelschnecken, die Blasenschnecken und die Posthornschnecken (vor allem die braunen) sehr stark vermehren. Damit ist die Fütterung einer Helena … Der Einzug der Raubschnecke weiterlesen