Heute ist leider auch die letzte meiner 4 gestreiften TDS gestorben

1 1/2 Jahre lebten sie bei mir. Ich bin traurig. Wie alt werden denn Brotia Dautzenbergiana normalerweise? Hat da jemand Erkenntnisse drüber? Dann bitte rein in die Kommentare. Mal ein Wort über die Werbung hier im Blog Heute ist leider auch die letzte meiner 4 gestreiften TDS gestorben weiterlesen

Meine Gestreifte Turmdeckelschnecke – Brotia manningi

Gestern sind mir mal wieder sehr schöne Fotos meiner Gestreiften TDS gelungen. Das war ein richtig glücklichmachender Moment. Der Riss ist früher entstanden, als sie noch nicht so viel Calcium bekam. Die neuere Schicht des Hauses ist wirklich schön und makellos. Meine Gestreifte Turmdeckelschnecke – Brotia manningi weiterlesen

Operation Babies retten

2 meiner 4 winzigen Tylo-Babies (grad mal daumennagellang) sind gestorben. (Die beiden schwarzen.) Sie waren mit ihren 2 anderen Geschwistern bei den Endlers-Guppy-Männchen im großen Becken (54l). Und ich hab den Verdacht, sie konnten sich gegen die manchmal allzu aufdringlichen Endlers nicht durchsetzen. Deshalb hab ich die verbliebenen 2 (die beiden gelben) heute in mein 25l-Becken mit den Red Fire-Garnelen gesetzt. Zumindest so lange, bis sie groß genug geworden sind. Natürlich hab ich einen Heizstab reingehängt, denn die kleinen mögen es ja gern wärmer. (Den Garnelen ist das egal.) Auch mit umgesetzt hab ich die beiden verbliebenen Gestreiften Turmdeckelschnecken, von … Operation Babies retten weiterlesen

Eine friedliche Alternative zur Raubschnecke – Gestreifte Turmdeckelschnecke (Brotia manningi)

Ich mochte von Anfang an die Raubturmdeckelschnecken, Clea helena. Besonders ihr hübsches geringeltes Aussehen. Aber da ich es nicht über mich bringe, meine Posthörnchen an sie zu verfüttern, fiel ihre Haltung für mich einfach flach. Und dann stieß ich auf eine Schnecke, die fast genau so aussieht. Aber friedlich ist: Die gestreifte Turmdeckelschnecke, Brotia manningi: (Klick zum Vergrößern) Eine friedliche Alternative zur Raubschnecke – Gestreifte Turmdeckelschnecke (Brotia manningi) weiterlesen