
Dem Wels auf’s Maul geschaut
Fische von vorne sehen irgendwie immer ulkig aus ❤ Oder ins Auge Dem Wels auf’s Maul geschaut weiterlesen
Fische von vorne sehen irgendwie immer ulkig aus ❤ Oder ins Auge Dem Wels auf’s Maul geschaut weiterlesen
Seit dem Wochenende hab ich Marmorierte Panzerwelse bei den Guppy-Weibchen im Becken. Ich liebe die kleinen putzigen Kerlchen jetzt schon. Sie haben auch ein tolles Verhalten. Hier z. B. liegen 2 im Baum: 2 Welse im Baum weiterlesen
Darf ich vorstellen? Marmorierter Panzerwels (Video) weiterlesen
Seit Mitte Dezember 2019 hab ich 3 Marmorierte Panzerwelse (Corydoras paleatus oder habrosus?) bei den Guppy-Weibchen im Becken. (Allerdings gekauft unter dem Namen Punktierter Panzerwels – Corydoras punctatus -, aber meine haben eher Bändermuster, keine Punkte.) 2 sind heller, 1 dunkler gezeichnet. Ich liebe die kleinen putzigen Kerlchen jetzt schon. Sie sehen drollig aus, und sie haben auch ein tolles Verhalten. Marmorierte Panzerwelse (Corydoras habrosus) weiterlesen
Das freut mich. Auch alle Guppies und einige der Cappuccinoschnecken sowie der Geweihschnecken hauen sich hier gern die Bäuche voll. Der Wels isst auch Brennnessel weiterlesen
Ein bisschen ulkig verhält er sich schon … (Klick zum Vergrößern – Disclaimer: Die Scheiben sind im Moment bewusst so „dreckig“, damit Herr Oto genug zu fressen findet) Vielleicht kommt er ja auf den Geschmack von Spirulina … Neeerd. Mein Wels in der Brandung weiterlesen
Die Otos auseinanderzuhalten ist ja wohl nicht so einfach. Meine vier wurden mir als „Goldstreifen-Ohrgittersaugwels, Macrotocinclus affinis“ im Aquarienfachgeschäft verkauft. Ich mochte jedenfalls schon als Kind „Knutschfische“ in Aquarien (hatte aber nie selbst ein Becken), und jetzt hab ich 4 Stück in meinem 54l-Becken wohnen. Ich find’s auch schön, dass sie, wenn sie an der Scheibe kleben, wie kleine Haie aussehen. Futter ist genug da: Die Scheiben haben Beläge (man sieht sogar, wo ich den Heizstab abgenommen habe – hab ihn nochmal umplatziert). Und da sie mit Schnecken zusammen leben, gibt’s auch ’ne große Wurzel, algenbewachsene Steine, Algenplatten zu futtern … Ohrgitterwelse weiterlesen