Bevölkerungsexplosion

Die Endlers Guppies im Küchenbecken vermehren sich im Moment enorm. Auch meine Posthornschneckenpopulation, vor allem die der braunen, hat in diesem Becken und im Schlafzimmer wahnsinnig zugenommen. Schneckendisko! Deshalb hab ich nun aus dem Küchenbecken die Cappuccinoschnecke und die Tylomelanias rausgeholt (sie wohnen nun wieder im Schlafzimmer mit, zumindest für eine gewisse Zeit). Damit ich in der Küche jetzt mal ’ne ganze Weile ganz sparsam – bis gar nicht – füttern kann. Ja, dann werden die großen Guppies die Jungen fressen. Bis auf die, die sich gut verstecken. Ein paar werden immer überleben. Und ja, dann werden Posthornschnecken verhungern. Und … Bevölkerungsexplosion weiterlesen

Gemixtes Futter

Da ich jetzt in 4 Räumen Aquarien stehen habe, darin aber futtermäßig recht unkomplizierte Tiere (Guppies, Salmler, Welse, Schnecken und Zwerggarnelen), hab ich alle Futter, die ich so besitze, in 4 Gläschen miteinander vermischt. Jetzt steht eins neben jedem Aquarium, und ich muss nicht jedes Mal meine Dosen von Raum zu Raum tragen. Am besten funktionieren sie mit ganz weiter Öffnung, damit man gut mit der Hand reinfassen kann. Sie enthalten im Moment z. B. Spirulinatabletten getrocknete Tubifex und Daphnien Zierfischfutter, bestehend aus Meeresgetier und Pflanzen Reste des Bettafutters Reste der Perlen und Ringe von Garnelen-/Krebsfutter (die sind auch tierisch … Gemixtes Futter weiterlesen

Herbstlaub – jetzt sammeln!

In meinem Zimmer riecht’s nach Herbst. Das Herbstlaub mögen Schnecken sehr gern, aber auch Garnelen und meine Endlers Guppies. 3 Hundetüten voll waren es heute. Aber das ist nur die erste Ausbeute. Damit komm ich nicht weit. Nachdem die Handvoll Ahornblätter, die ich letztes Jahr mitgenommen hatte, so gut wegging bei meinen Schnecken, hab ich mir für dieses Jahr vorgenommen, viel viel mehr zu sammeln. Muss ja für das ganze Jahr reichen. Sammeln Auch in der Stadt kannst du Blätter sammeln. Nur nicht grad an vielbefahrenen Straßen oder da, wo du weißt, dass sie gespritzt wurden. Meine Blätter (und Erlenzapfen) … Herbstlaub – jetzt sammeln! weiterlesen

Spaß mit Wasserflöhen

Aktueller Bestand: 6 Weibchen, 9 Männchen, 25 Junge Heute hab ich für meine Fische ein Tütchen lebende Wasserflöhe mitgebracht. Extra kleine, weil ich ja auch Endlers Guppies habe. Auch die Zwerge – geboren letzte Woche – haben welche abbekommen. Aber für sie sind selbst die kleinen Flöhchen noch zu groß. Aber Spaß haben sie beim Jagen. Zum Trost und gegen Hunger gab’s dann für sie noch pulverisierte Spirulina. Und die Flöhchen leben da jetzt wohl mit im Becken, bis die Guppies „in sie reinwachsen“. Und ja, das Gewusel ist verdammt schwer zu fotografieren 😀 Spaß mit Wasserflöhen weiterlesen

Schneckenfutter-Schublade

Meine Schneckenfutter-Schublade. (Der Betta und die Guppies bekommen täglich Lebendfutter.) Getrocknete Tubifex, Artemia, Wasserflöhe und Daphnien. Spirulinatabletten. Calciumtabletten. Krebsfutterringe und Garnelenfutterperlen. Montepulver. Erlenzapfen. Algenblätter. Seemandelbaum-, Guave- und Maulbeerblätter. Und dazu noch „selbst gefangene“ Blätter wie Herbstlaub, Brennnesseln, Löwenzahn … Denen geht’s hier so gut! Schneckenfutter-Schublade weiterlesen

Futternäpfe, damit nichts im Boden gammelt

Ich nehme jetzt Teelichtgläschen. Oder, weil sie nicht reichen, auch schon mal ein Likörglas. Prost! Das Tolle ist, es rutscht nichts mehr in den Boden die Schnecken gehen auf’s Töpfchen, das ich dann leichter säubern kann und wenn ich will, kann ich sie auch, wenn sie sich alle ums Essen scharen, mit dem Napf leicht herausheben, um das Aquarium z. B. durchzumulmen (Klick zum Vergrößern) Futternäpfe, damit nichts im Boden gammelt weiterlesen