RIP „Fädchen“ (26. März 2020 – 17. April 2023)

Das Normans Leuchtaugen-Fischchen, das vor 3 Jahren als winziges Fädchen – kleiner als ein neugeborener Endlers Guppy – bei mir zur Welt kam, ist heute über die Regenbogenbrücke geschwommen. Es hing nun schon seit ungefähr 3 Wochen am liebsten direkt unter der Wasseroberfläche rum, und hatte auch seine blauen Augen schon „ausgeschaltet“ – die leuchteten nicht mehr so schön. Ich denke, es hat mit 3 Jahren sein Alter erreicht. Irgendwo las ich, sie würden zu den Kilifischen gehören, und werden die normalerweise nicht nur 1 Jahr? Jedenfalls: RIP, mein Fädchen Meine Leuchtaugen-Blogbeiträge RIP „Fädchen“ (26. März 2020 – 17. April 2023) weiterlesen

Heute ziehen meine Endlers Guppies aus

Sie machen ein Upgrade: Von 54l auf 280l. Zusammen mit anderen Guppies und Black Mollies. Bei einer Freundin. Sie lebten bei mir seit April 2019, fast 3 1/2 Jahre. Es sind grad so 40, 50 Tiere. Im Moment – für ein paar Stunden – schwimmen sie in einer 25l-Box mit dem Wasser aus ihrem bisherigen Becken. Und einem Filter aus ihrem bisherigen Becken. Ich wollte mir etwas Zeit geben zum Einfangen. Die ersten ein, zwei Fischzüge zum Herausfangen mit dem großen Käscher glichen eher einem Abfischen. Danach waren sie vorsichtiger, gewitzter. Jetzt hab ich ja noch etwas Zeit, sie sich … Heute ziehen meine Endlers Guppies aus weiterlesen

Meine Barsche – kaum sind sie da …

… ja, sind sie auch schon wieder weg. Eigentlich machten sie einige Wochen lang einen munteren Eindruck, und ich hab alles getan, um ihre Wasserqualität sehr hoch zu halten. Ich hab sie sogar mindestens 1 x ein Nest bewachen sehen! Sie haben auch immer mal wieder Lebendfutter gehabt, das sie sogar jagen konnten, denn sie sollten ja – und haben auch gut – die Guppypopulation ein bisschen in Schach halten, indem sie die ganz kleinen Jungen fressen. In den knapp 3 Monaten, die ich die Barsche hatte, hab ich keine Guppy-Jungen mehr gesehen. Aber leider starb Ende Juli ganz unverhofft … Meine Barsche – kaum sind sie da … weiterlesen

9 Erdbeer Zwergbärblinge – Boraras naevus

Seit heute hab ich noch ein paar „Quotenfische“ mehr (siehe hier), und ich muss sagen: Ein Aquarium ist doch erst komplett mit Fischen. Ich mag es sehr, wenn Garnelen, Schnecken und Fische zusammen leben. Seit heute hab ich 9 winzige Erdbeer Zwergbärblinge – Boraras naevus in meinem Red Rili-Garnelenbecken. Die hab ich von jemandem übernommen. Schatz versucht grad, die Winzlinge zu fotografieren: Die sind kleiner als eine ausgewachsene Zwerggarnele. Deshalb sind sie nicht mal für Garnelenbabies eine Gefahr, weil schon die zu groß für ihr Maul sind. Und wenn sie sich wohlfühlen, färben sie sich auch etwas rötlich. Mit ihren … 9 Erdbeer Zwergbärblinge – Boraras naevus weiterlesen

2 Black Molly-Babyfische

Mein Wunsch ist wahr geworden: Ich hab Black Molly-Nachwuchs. Im Moment nur 2 Kleine, ich denke aber, es werden noch mehr. Ich hab sie aus dem Becken der großen umgesetzt in eins meiner kleinen Garnelenbecken. Meine 5 Black Mollies kamen ja leider mit Fräskopfwürmern zu mir. Die 3 Männchen sind auch gestorben. Die beiden Weibchen waren und sind bis heute kugelrund, auch wenn ich auch bei einer von ihr Würmer gesehen habe. Jetzt hoffe ich, die Medizin wird noch anschlagen. Ich führe die Behandlung fort. Und ich hoffe, die Kleinen haben die Würmer nicht mitbekommen und sind der Beginn eines … 2 Black Molly-Babyfische weiterlesen

Das 3. Black Molly-Männchen an Fräskopfwürmern gestorben

Es war abzusehen: Er war so dünn. Schwamm aber immer noch herum, fraß auch. Leider hat auch das 3. Black Molly-Männchen es trotz Medikamenten nicht geschafft. Die 2 Weibchen sind weiter agil wie immer, auch ziemlich dick (auch mit Jungen im Bauch?) Die Medikation geht noch 10 Tage. Bisher ist keine Besserung zu sehen. Ich meine, bei einem Weibchen Würmer gesehen zu haben. Und die Schnecken und Garnelen, die ich nicht rausangeln konnte, leben auch alle noch. Sogar einen Bachflohkrebs hab ich gestern gesichtet … Das 3. Black Molly-Männchen an Fräskopfwürmern gestorben weiterlesen

Mein gebärfreudiges Becken

Hihi, die Idee hab ich von Thoddy geklaut, dessen wunderbares Zeichenblog ich grad heute (ganz schön verspätet) entdeckt habe. Lauter tolle Aquariencartoons! Jedenfalls sind beim gepunkteten „Zuchtpärchen“ im Red Rili-Garnelenbecken heute mindestens 7 oder 8 winzige Endlers Guppies geboren worden. Von denen eines sich jedoch nur am Boden „springend“ fortbewegte und vermutlich krank ist. Und ein 2. missgestaltet zu sein scheint. Hat es einen übermäßig dicken Bauch? Stimmt da was nicht? Mein gebärfreudiges Becken weiterlesen

Nur noch 3 Black Mollies

Ein 2. Männchen ist den Fräskopfwürmern heute leider erlegen, nachdem er schon ein paar Tage lang am Boden ausgeruht hatte. Jetzt hab ich noch 1 Männchen und 2 Weibchen, die ganz normal wirken, wie sie da in ihrem Medizin-Badewasser herumschwimmen. Auch den Salmlern und den 3 Corydoras (Welsen) und dem einzelnen Endlers Guppy-Weibchen, das sich nicht hatte umsetzen lassen, scheint es gut zu gehen. Am Sonntag ist der erste riesige 80%-Wasserwechsel und die Neugabe der Medizin, das Ganze dann noch 1- oder 2-Mal. Ich kann nur abwarten und hoffen. Ich halte sie im Moment bei gedämpftem Licht, weil ich denke, … Nur noch 3 Black Mollies weiterlesen