Im Herbst 2019 ist mein letzter Betta, der weiße „Joker“, gestorben. Ich hatte schon länger beschlossen, dass ich nach ihm erstmal eine Betta-Pause einlege.
Warum ich keinen Betta mehr will
Ich hab leider Anfängerfehler gemacht, und so bin ich innerhalb kurzer Zeit schon beim 8. Betta angekommen. (Immer 2 – 3 gleichzeitig – in getrennten Becken, versteht sich.)

Es gab falsche Beratung („Ja, Betta-Weibchen können Sie auch in einer Gruppe halten. Die Einzelhaltung gilt nur für Männchen.“), eine lange unentdeckte Krankheit im Becken, einen Flossenbeißer, dem ich es nicht recht machen konnte und eine Verletzung vor dem Kauf, die nicht ausheilte.
Aus jeder dieser Tragödien habe ich viel gelernt.
Der letzte – Nr. 8 – war Der Joker. Ein weißer Dragon.
Leider bekam auch er schnell die typischen Dragon-Tumore. (Ich wusste das bei Kauf nicht.)
Nachdem er ein halbes Jahr bei mir war, ist er im September 2019 friedlich in seinem Weinglas-Hochbett gestorben.
Hier geht’s ihm gut. Er macht nur Yoga. Bettas sind so.